Wie sieht die technische Lehre von morgen aus?

Technische Lehre: Einzelteile des Zahnrads
Elemente eines Zahnrads

Hier dreht sich alles um die technische Lehre. Im speziellen bieten wir für die Vermittlung von technischem Grundwissen einen Baukasten an, mit dem sich mechanische Grundlagen „begreifen“ lassen. Damit lassen sich Lehrinhalte der Physik, Technik und Naturwissenschaft vermitteln. Speziell nach den letzten MINT-Initiativen gewinnt die Techniklehre zunehmend an Beachtung. Nicht nur in Grundschulen und Gymnasien, sondern auch in Berufsschulen und Lehrwerkstätten müssen technische Grundlagen vermittelt werden.

Nur wenn die Schüler und Studenten von heute diese Inhalte verstanden haben, können wir diese als hochwertige Ingenieure in die Zukunft entlassen. Im Berufsleben können diese ihre Erfahrungen aus den Bausätzen in ihre Konstruktionen übertragen und so mit einer soliden Grundlage und Verständnis in den Beruf starten. Aktuelle Produkte des Alltags werden immer komplexer so dass ein Einblick in die Systeme immer schwieriger ist. Die technische Lehre heute steht vor der Herausforderung Grundwissen zu schaffen, dass diese Systeme beherrschbar bleiben.

Um ein möglichst breites Spektrum an technischen Systemen abdecken zu können, bieten wir für verschiedene Disziplinen themenspezifische Sets an welche in der technischen Lehre verwendet werden können. Diese beinhalten neue Funktionselemente, welche komplett kompatibel zu den anderen Bausätzen sind, und zusätzliche Begleitmaterialien. So ist es den Schülern, Auszubildenden und Studenten sich mit ihrem bisherigen Verständnis und den Bauteilen an die mitgelieferten Herausforderungen zu machen.

Die Erweiterungen sind dabei für verschiedene Altersgruppen konzipiert und die Komplexität dementsprechend angepasst. So lässt sich von der Grundschule bis zur Hochschule sowohl der Bausatz als auch das technische Grundwissen erweitern. Angepasst auf die Lehrpläne gibt es dabei themenspezifische Baukästen und zusätzliches Lehrmaterial.

Sollten Sie sich für weitere Informationen interessieren – zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!

Technische Lehre zuhause: Spielerisches Lernen durch umfangreiche Bausätze

Die Bausätze lassen sich auch zuhause als Baukasten verwenden um Kindern und Jugendlichen technische Sachverhalte spielerisch zu lernen. Hierbei sind umfangreiche Aufgaben und Informationsblätter beigelegt mit denen auch im familiären Umfeld das technische Verständnis gefordert und gefördert werden kann. Mehr Infos dazu finden Sie unter www.lehrwerk.com